Hypnosystemischer Beratungsansatz nach Schmidt
Vera Starker and
Tilman Peschke
Additional contact information
Vera Starker: Starker Consulting
Tilman Peschke: Peschke Consulting
Chapter 3 in Hypnosystemische Perspektiven im Change Management, 2021, pp 41-57 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Autoren zeigen eine neue Perspektive auf das Thema Change Management auf, die aus dem hypnosystemischen Ansatz von Gunther Schmidt abgeleitet ist. In diesem Kapitel wird daher der hypnosystemische Beratungsansatz von Schmidt in seinen Grundannahmen vorgestellt. Weil ChangeChange als Strategie begriffen wird, eine erlebte Diskrepanz zwischen einem Ist- und einem Sollzustand aufzuheben, steht im Kern des Beratungsansatzes die Verkopplung von drei Ebenen: ProblemerlebenProblemerleben , Vergangenheit mit den Mustern des Gelingens und imaginative Ausgestaltung einer gewünschten Zukunft. Aus dieser Verknüpfung werden Handlungen abgeleitet und auf mögliche Auswirkungen überprüft. Ob in diesem Prozess etwas als Kompetenz- oder Problemverhalten beschrieben werden kann, hängt davon ab, in welchem Kontext das Verhalten gezeigt wird. Der hypnosystemische Ansatz versteht hier Probleme und Symptome unbedingt als kompetente Lösungsversuche. Veränderung kann aber nur stattfinden, wenn sich das Erleben als Ausdruck von regelhaften Mustern (individuell und interaktionell) über die Einführung von Unterschieden in diese Muster verändert. Mit der Einführung von Unterschieden bilden sich dann neue Assoziationsnetzwerke, die verändertes Verhalten ermöglichen und die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, Strukturen in ihrer Tiefe zu verändern und zu verbessern – sowohl für Individuen als auch für die Organisationen, in denen sie agieren.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-64359-4_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662643594
DOI: 10.1007/978-3-662-64359-4_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().