EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Demografische und soziologische Gesellschaftsveränderungen: Diversity als Chance und Herausforderung

Stefan Stenzel

Chapter 3 in Die Zukunft des Coaching-Business, 2022, pp 81-165 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Wie eingangs schlaglichtartig beleuchtet, ist das Thema „Demografie“ seit den 80er-Jahren in Deutschland (wie in den meisten westlichen Industrieländern) durchgängig mehr oder minder prominent in den Medien vertreten. Jedoch ist es bei all den nach Aufmerksamkeit heischenden Buch-, Magazin- oder Zeitungstiteln zuweilen hilfreich, einfach nur auf die nüchternen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zu schauen. So zeigt die dynamische Grafik für die Bevölkerungsvorausberechnung von 2022–2060, wie sich die Alters- und Genderstruktur der deutschen Gesellschaft unter speziellen Bedingungen verändern wird. Startet man mit der Animation 1950 und lässt sie bis 2060 durchlaufen, lassen sich indirekt die Auswirkungen von drei Einflussfaktoren auf ihre Verformung erkennen. Die höhere Lebenserwartung (Schätzungen schwanken hier zwischen 1,5 und 3,5 Jahren pro Jahrzehnt) bzw. geringere Sterberate in der vertikalen Variation bzw. Streckung, in der horizontalen Variation i. S. einer „Bauchigkeit“ in Jahren mit hohen Geburtenraten (genannt Babyboom; am höchsten 1964) und einer „Schnürung“ in Jahren mit abnehmenden Geburtenraten (1965 als „Pillenknick“ bezeichnet). In der Variation der beiden Dimensionen spricht man bei einer volkswirtschaftlich idealtypischen Altersschichtung (= hohe Anzahl an Geburten, eher geringere Personenanzahl mit hohem Alter) von der „Pyramide“. Die Altersschichtung hat sich jedoch über das letzte Jahrhundert von der Pyramide über eine Art „Tannenbaum“ (ca. 2010) entwickelt bzw. wird sich 2040 zu etwas verändern, was eher einem Pilz und 2060 eher einem Dönerspieß ähneln wird.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-64421-8_3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662644218

DOI: 10.1007/978-3-662-64421-8_3

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-64421-8_3