EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

(Sozial-)Psychologische Gesellschaftsveränderungen: ambidextrisches Handeln in VUCA-Situationen

Stefan Stenzel

Chapter 4 in Die Zukunft des Coaching-Business, 2022, pp 167-257 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Beklagen heutzutage immer mehr Menschen, dass früher „alles“ viel einfacher war, spiegelt sich darin im operativen Bereich von (Alltags-)Handlungen zum einen eine subjektiv erlebte Steigerung von Kompetenzanforderungen (mit der Folge erhöhter und/oder neuer Lernansprüche; Abschn. 4.2) wider. Zum anderen die offensichtlich damit einhergehende, intensivere mentale Beanspruchung (mit der Folge der Herausbildung funktionalerer Wahrnehmungsmuster bzw. deren Verarbeitungsprozesse) (Abschn. 4.1). Bestehen diese Notwendigkeiten in immer mehr Lebensbereichen, hat dies vermutlich mittel- bis langfristig auch Folgen für die Identität bzw. Identitätsbildung (Abschn. 4.3) der Individuen.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-64421-8_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662644218

DOI: 10.1007/978-3-662-64421-8_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-64421-8_4