Der Teufelskreis sich selbst verstärkender Dilemmata
Gunther Wobser
Additional contact information
Gunther Wobser: Lauda Dr. R. Wobser GmbH & Co. KG
Chapter 2 in Agiles Innovationsmanagement, 2022, pp 19-33 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Dieses Kapitel beschreibt Problemfälle, die für das Innovationsmanagement typisch sind. Ein Dilemma bezeichnet eine Zwickmühle, eine Entscheidungssituation, in der man gezwungen ist, sich zwischen zwei gleichermaßen in der Regel unangenehmen oder ungünstigen Dingen zu entscheiden. Insofern ist eine Situation streng genommen nur dann ein Dilemma, wenn der Betroffene die andere Handlungsoption kennt. Falls nicht, muss die Situation nicht per se als unangenehm empfunden werden, was aber durch die Dynamik der Unternehmenswelt nur mit fahrlässiger Ignoranz erklärbar ist. Sie wird spätestens dann unangenehm, wenn die negativen Folgen des Nichthandelns eintreten. Dann ist es aber meistens zu spät.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-64515-4_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662645154
DOI: 10.1007/978-3-662-64515-4_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().