Ansätze eines agilen Innovationsmanagements
Gunther Wobser
Additional contact information
Gunther Wobser: Lauda Dr. R. Wobser GmbH & Co. KG
Chapter 4 in Agiles Innovationsmanagement, 2022, pp 57-124 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In diesem Kapitel werden die aus der Perspektive des Praktikers wichtigsten Ansätze als Elemente eines agilen Innovationsmanagements einzeln vorgestellt. Ziel ist ein grundlegendes Verständnis der Methoden mit ihren Vorteilen und in Erwägung zu ziehenden Nachteilen. Für eine erfolgreiche praktische Durchführung reichen die fokussierten Ausführungen nicht aus. Zu diesem Zweck verweisen die entsprechenden Quellenangaben auf Spezialliteratur. Zudem gibt es professionelle Beratungsangebote.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-64515-4_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662645154
DOI: 10.1007/978-3-662-64515-4_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().