EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die digitale Revolution

Gunther Wobser
Additional contact information
Gunther Wobser: Lauda Dr. R. Wobser GmbH & Co. KG

Chapter 5 in Agiles Innovationsmanagement, 2022, pp 125-156 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Auswirkungen der digitalen Technologien auf die Lebens- und Arbeitswelt und somit auch auf Innovationen selbst sind so umfassend, dass sie ohne Übertreibung als digitale Revolution bezeichnet werden können. Es findet nicht nur eine Transformation statt, denn viele Unternehmen transformieren nicht, sondern gehen weit darüber hinaus. Sie bauen digitale Geschäftsmodelle völlig neu auf. Traditionsunternehmen zu transformieren, hat ebenfalls revolutionären Charakter, ist aber eine völlig andere Aufgabe, die sich an der gesamten Wertschöpfungskette orientiert. Disruption im weiteren Sinne wird immer als Prozess gesehen; die Wirksamkeit dieser Prozesse hat durch die digitale Revolution erheblich an Fahrt gewonnen. Die rasante Durchdringung des Lebens mit Computern und Internettechnologie ist der zentrale Auslöser, der verschiedene wichtige Effekte für das Innovationsmanagement mit sich bringt. Darüber hinaus wirken weitere digitale Technologien wie z. B. 3-D-Druck und Robotik, die jedoch gerade erst in Verbindung mit Internettechnologie ihre volle Wirkung entfalten. In diesem Zusammenhang bildet die dezentrale Internettechnologie einen Kontrast zu den traditionellen hierarchischen Unternehmensstrukturen und wirkt entsprechend auf sie ein. „The Web is all periphery and no center. In that sense, it is a direct affront to the organizational model that has predominated since the beginnings of human history.“ Trotz der teilweise kritischen öffentlichen Diskussion sehen Unternehmen laut einer repräsentativen Befragung die Digitalisierung ausnahmslos eher als Chance denn als Risiko.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-64515-4_5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662645154

DOI: 10.1007/978-3-662-64515-4_5

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-64515-4_5