Spielanleitung
Daniela Jäkel-Wurzer (),
Marcel Megerle () and
Susanne Dahncke ()
Chapter 1 in Familienstrategie erleben und gestalten, 2021, pp 3-8 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Vielleicht sind Sie durch Ihre persönlichen Fragestellungen zum Thema Familienstrategie auf dieses Buch aufmerksam geworden. Vielleicht wollen Sie sich auch generell dem Thema nähern, ohne dass Sie Ihr Interesse in konkreten Fragen ausdrücken könnten. Egal auf welche Weise Sie dieses Buch in die Hände nehmen, wir möchten Sie zu einem spielerischen Umgang damit einladen. Für welche der drei Spielvarianten Sie sich auch entscheiden mögen, wir wünschen Ihnen viele inspirierende Impulse, neue Sichtweisen und erhellende Einsichten.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-64523-9_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662645239
DOI: 10.1007/978-3-662-64523-9_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().