EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wie brauchbar sind Selbstorganisationsprinzipien für Gesellschafterkreise von Familienunternehmen?

Friederike Machemer ()

Chapter 15 in Familienstrategie erleben und gestalten, 2021, pp 169-182 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Nehmen wir einmal an, Sie sind Mitglied einer UnternehmerInnenfamilie. Nehmen wir darüber hinaus an, Sie gehören dem GesellschafterInnenkreis eines erfolgreichen Familienunternehmens an, das seit etlichen Generationen den Markt nicht nur bedient, sondern auch gestaltet. Vielleicht sind Sie sogar operativ in das Unternehmen eingebunden. Nehmen wir auch an, Sie kennen die Tücken, die sich aus dem Zusammenspiel zwischen Familiensystem und Organisationssystem ergeben. Sie wissen auch, dass dem Spannungsfeld nicht zu entkommen ist – denn so ist das mit Systemen im Luhmannschen Sinne, sie erhalten sich mit aller Kraft selbst. Mitunter problematisch wird es dann, wenn beide Logiken in einer oder mehreren Personen zusammentreffen. Daraus entsteht nicht selten eine sehr stabile jedoch nicht immer entwicklungsförderliche Dynamik. Aber Sie sind das gewöhnt, es geht schon. Es geht ja seit Generationen so – und das sehr erfolgreich. An dieser Stelle möchte ich einhaken, bei dem „es geht schon seit Generationen so“ und Ihnen eine Perspektive anbieten.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-64523-9_15

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662645239

DOI: 10.1007/978-3-662-64523-9_15

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-64523-9_15