EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Familienvermögen aufbauen

Boris Niekammer ()

Chapter 18 in Familienstrategie erleben und gestalten, 2021, pp 217-234 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Bei Familienvermögen denkt man sofort an konkrete Anlagemöglichkeiten: Aktien, Immobilien, Gold, vielleicht gar Bitcoins oder sonstige Investments, mit denen man Vermögen anlegen oder aufbauen kann. Ich möchte mich in den nachfolgenden Ausführungen jedoch nicht damit beschäftigen, was eine gute oder renditestarke Investition sein kann und wie man mit möglichst wenig Aufwand schnell zu Reichtum gelangt. Denn die Dotcom-Blase, die Lehman-Krise mit der anschließenden Euro-Staatsschuldenkrise und die aktuelle Coronakrise (ökonomisch mit vollkommen offenem Ende) haben mir gezeigt, wie schnell vermeintlich gute Anlagen zum Verlustbringer werden können. Vor allem aber haben sie mir vor Augen geführt, dass es immer wieder Krisen geben wird, die niemand vorhersehen kann. In meiner Wahrnehmung ergeben sich diese großen Krisen mit immer kürzeren Abständen, so dass die eine Krise noch gar nicht überwunden ist, bevor die nächste schon vor der Tür steht.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-64523-9_18

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662645239

DOI: 10.1007/978-3-662-64523-9_18

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-64523-9_18