Vom (Familien-)Unternehmertum zum Gesellschaftsgestaltertum
Jonas Nussbaumer () and
Leonie Novotny ()
Chapter 20 in Familienstrategie erleben und gestalten, 2021, pp 253-263 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Gesellschaftlicher Wandel ist ein Dauerzustand und Unternehmertum kann dessen Katalysator sein. In einer Zeit, in der neue Blickwinkel gefragt sind und unsere komplexe, vernetzte und in immer mehr Bewegung lebende Gesellschaft zunehmend Halt – und neue Haltungen – sucht, können Familienunternehmen einen wesentlichen gesellschaftsgestaltenden Beitrag leisten. Als tief verwurzelte Resonanzräume unserer Gesellschaft. Als Räume der Sicherheit und Innovation inmitten all der Unsicherheiten. Als Unternehmen, die Unverbindlichkeit mit Verbindlichkeit gegenübertreten. Familienunternehmen besitzen das Potenzial, mit ihrem Wirken positive externe Effekte wie Innovation, Wohlstand und Integration im Lokalen zu stärken und damit positive Umfelder, geprägt von Stabilität, Ressourcenreichtum und Akzeptanz, zu fördern, die es für eine resonanzvolle Gesellschaft braucht. Getragen von einem sinnstiftenden Geschäftsmodell und vernetzt innerhalb eines interdisziplinären Ökosystems, können Familienunternehmen einen gesellschaftlichen Beitrag leisten, der wesentlich und nachhaltig wirksam ist.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-64523-9_20
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662645239
DOI: 10.1007/978-3-662-64523-9_20
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().