EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Agilität für Familienunternehmen

Karl Bredemeyer ()

Chapter 4 in Familienstrategie erleben und gestalten, 2021, pp 37-48 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Eine „agile Organisation“ wird nicht nur in Familienunternehmen häufig als Ziel für neue Change Initiativen ausgerufen. In der Folge werden Mitarbeiter aus der Produktentwicklung und aus den Fachbereichen auf Seminare und Scrum Schulungen geschickt und dürfen sich fortan Scrum Master oder Product Owner nennen. Führungskräften wird in Agile Leadership Eintägern beigebracht, dass ihr Job zukünftig nur noch daraus besteht, Millenials zufrieden zu stellen und sich ihren Mitarbeitern gegenüber in einer coachenden Grundhaltung zu üben. Die Erwartungen der Führungskräfte an diese neue, agile Welt sind entsprechend hoch, lautet doch nicht zuletzt das Wertversprechen agiler Arbeitsmethoden, die doppelte Menge an Arbeit in der Hälfte der Zeit zu erledigen (Jeff Sutherland. Scrum. The art of doing twice the work in half the time. Penguin Books, New York, 2014). Und auch für die betroffenen Mitarbeiter lesen sich einige Prinzipien, wie Selbstorganisation und die Abkehr von starr einzuhaltenden Entwicklungsplänen, zunächst vielversprechend. In den allermeisten Fällen lässt die Enttäuschung jedoch nicht allzu lange auf sich warten.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-64523-9_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662645239

DOI: 10.1007/978-3-662-64523-9_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-64523-9_4