EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Unwägbarkeiten einer Familienverfassung

Anna-Maria Fritsch ()

Chapter 9 in Familienstrategie erleben und gestalten, 2021, pp 101-111 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Eine gelebte Familienverfassung ist ein kraftvolles Instrument zur Stärkung des Zusammenhalts und Reduzierung des Konfliktpotenzials in Unternehmerfamilien. Umso wichtiger ist es, den Prozess – von der Auswahl des Beraters über die Dauer der Erstellung bis zu den anschließenden Kontrollmechanismen – individuell auf die eigene Familiensituation abzustimmen. So, dass eine hohe moralische Verpflichtung zur Einhaltung der Verfassung entsteht. Eine Familienverfassung kann zudem ein wichtiger Meilenstein für eine Nachfolgeplanung sein, da sie wesentliche Themen dafür regelt und Transparenz für alle potenziellen Nachfolger schafft. Das nachfolgende Fallbeispiel beschreibt die Rolle, den Prozess der Erstellung und die Wirkung einer Familienverfassung aus der individuellen Sicht einer potenziellen Nachfolgerin in ihrem Unternehmenskontext und Familienumfeld.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-64523-9_9

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662645239

DOI: 10.1007/978-3-662-64523-9_9

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-64523-9_9