EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Start, Ziel, Stärke: Die Initiative WOL #FrauenStärken 2021

Claudia Salowski

Chapter 3 in FrauenStärken – Mit Working Out Loud die berufliche und gesellschaftliche Position von Frauen fördern, 2022, pp 39-45 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Von Januar bis April 2021 fand die bislang größte Working-Out-Loud-Initiative in Deutschland statt. Initiiert durch Katharina Krentz und Monika Struzek arbeiteten rund 3300 Teilnehmende an ihren individuellen Zielen, die auf unterschiedliche Weise im Zusammenhang mit dem Hashtag FrauenStärken standen. In der Programmevaluation gaben fast die Hälfte der Teilnehmenden an, sich selbst mit dieser Initiative als Frau stärken zu wollen. Über die klassische Arbeit mit der Methode WOL hinaus teilten zwölf sogenannte Role Models im Rahmen von Video-Interviews ihre eigenen Erfahrungen. Außerdem teilten verschiedene Gäste im Rahmen der Live-Events über einen nichtöffentlichen YouTube-Kanal ihre Perspektiven auf das Thema.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-64635-9_3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662646359

DOI: 10.1007/978-3-662-64635-9_3

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-64635-9_3