EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Anstelle eines Nachworts: Das Portrait der Autorin

Claudia Salowski

Chapter 5 in FrauenStärken – Mit Working Out Loud die berufliche und gesellschaftliche Position von Frauen fördern, 2022, pp 115-121 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Autorin zieht mittels ihres eigenen Portraits ein Fazit der Initiative Working Out Loud #FrauenStärken: Wie gelang es, die Methode Working Out Loud, ursprünglich als Methode zur individuellen Persönlichkeitsentwicklung konzipiert, auf gesellschaftlicher Ebene eine Veränderung zu erreichen, Frauen zu stärken und Instrument einer gesellschaftlichen Supportbewegung zu sein? Die Initiative hat mithilfe der Methode Working Out Loud einen (virtuellen) Raum geschaffen, in dem sich Frauen entfalten, entwickeln, stark und groß werden können, einen geschützten Raum, in dem die Teilnehmenden offen über ihre Wünsche und Träume, über ihre Sorgen und Ängste sprechen und sich gegenseitig helfen und unterstützen konnten. So entstanden tragfähige Beziehungen, mit deren Hilfe die Teilnehmenden sich auch nach Abschluss der Initiative weiterhin gegenseitig stärken können.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-64635-9_5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662646359

DOI: 10.1007/978-3-662-64635-9_5

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-64635-9_5