EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

The Code is the Law

Katarina Adam
Additional contact information
Katarina Adam: Hochschule für Technik und Wirtschaft

Chapter 5 in Blockchain-Technologie für Unternehmensprozesse, 2022, pp 143-154 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Soft- und Hardware regulieren die dem Internet zugrunde liegende Architektur. In der digitalen Welt bestimmt ein Stück Software den Lauf der Dinge. Zu Recht kann der Eindruck entstehen, dass ein Programmcode Bedingungen festlegt, die als unumstößlich gelten. Die Blockchain-Technologie als eine Facette der Digitalisierung kann sich nicht von diesem Ansatz ausnehmen. Und doch gehört mehr zur Technologie im weiteren Sinne als „nur“ das Schreiben von Programmzeilen. Daher wird in diesem Kapitel über die Aussage nachgedacht, was „The code is the law“ im Kontext der Blockchain-Technologie bedeutet.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-64677-9_5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662646779

DOI: 10.1007/978-3-662-64677-9_5

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-64677-9_5