EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Der nächste Hype?

Katarina Adam
Additional contact information
Katarina Adam: Hochschule für Technik und Wirtschaft

Chapter 6 in Blockchain-Technologie für Unternehmensprozesse, 2022, pp 155-178 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Disruptiv! Neu! Besser! Adjektive, die im Zusammenhang mit Blockchain-Technologie genannt werden, gibt es unendlich viele. Sie beschreiben häufig einen Hype, und Blockchain-Technologie hat im Laufe ihrer kurzen Existenz schon einige Hypes gesehen. Nachfolgend werden die unterschiedlichen Token-Modelle beschrieben, die zu unterschiedlichen Zwecken einsetzbar sind. Es werden die Initial-Offering-Modelle dargestellt, die neben der Ausgabe der jeweils entsprechenden Tokens zur Kapitalallokation genutzt werden. Da im Zeitverlauf immer neue Variationen an Token-Modellen hinzukommen, wird eine maßgebliche Grundlage, nämlich der so genannte ERC20-Token in Zusammenhang mit dem ERC721-Token von Ethereum tiefergehend betrachtet. Dies ermöglicht ein besseres Verständnis des neuen Trends 2021: so genannte Non-Fungible-Token (NFT). Weiterhin wird dargelegt, wie digitales Zentralgeld (CBDC; Central Bank Digital Currency) in diesem Kontext zu verorten ist.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-64677-9_6

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662646779

DOI: 10.1007/978-3-662-64677-9_6

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-64677-9_6