EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Kennzeichen resilienter Organisationen

Achim Röhe
Additional contact information
Achim Röhe: ReqPOOL Deutschland GmbH

Chapter 5 in Das resiliente Unternehmen – Die Krisen der Zukunft erfolgreich meistern, 2022, pp 51-67 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Nachdem wir anhand eines Vorgehensmodells die Resilienz bzw. Resilienzfähigkeit von Unternehmen und Organisationen bewerten können, gilt es in einem weiteren Schritt geeignete „Schubladen“ zu entwickeln, um weitere Fragen beantworten zu können: Welche Kennzeichen müssen erfüllt sein, um resilient zu sein oder resilient handeln zu können? Dazu ist es erforderlich, noch einmal genauer auf den Begriff der Resilienz einzugehen und festzustellen, wo diese eigentlich beginnt. Daraufhin können einzelne Strategien herausgearbeitet werden.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-64815-5_5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662648155

DOI: 10.1007/978-3-662-64815-5_5

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-64815-5_5