Herleitung der Resilienzmaßnahmen
Achim Röhe
Additional contact information
Achim Röhe: ReqPOOL Deutschland GmbH
Chapter 6 in Das resiliente Unternehmen – Die Krisen der Zukunft erfolgreich meistern, 2022, pp 69-97 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Im ersten Schritt gehen wir – sozusagen als Arbeitshypothese – davon aus, dass nur dasjenige Unternehmen resilient sein kann, das stets die wesentlichen Voraussetzungen zur Erlangung von Resilienz und die auf das Unternehmen einwirkenden relevanten Risiken im Blick hat. Sobald die Beziehung zwischen Resilienz und Risiko geklärt ist, nehmen wir die Resilienzmaßnahmen in den Blick, welche bislang allenfalls grob umrissen wurden. Haben wir schließlich die Maßnahmen zur Herstellung, Aufrechterhaltung und Stärkung von Resilienz zusammen sind wir in der Lage, ein Prüfschema zu entwickeln, das uns die konsequente Überwachung der unternehmerischen Resilienz ermöglicht.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-64815-5_6
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662648155
DOI: 10.1007/978-3-662-64815-5_6
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().