EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Dimensionen der Zukunftsfähigkeit

Daniela Beyer (), Sophie Schneider () and Marion A. Weissenberger-Eibl ()
Additional contact information
Daniela Beyer: Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI
Sophie Schneider: Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI
Marion A. Weissenberger-Eibl: Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI und Lehrstuhlinhaberin am Karlsruher Institut für Technologie KIT

A chapter in Zukunftsnavigator Deutschland, 2022, pp 1-21 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Zukunftsfähigkeit – ein großer Begriff, der keine abschließende Definition besitzt. Denn Zukunftsfähigkeit hat viele Dimensionen. Das vorliegende Kapitel beleuchtet die Zukunftsfähigkeit in drei Schritten: (1) aus unterschiedlichen fachlichen Perspektiven zur interdisziplinären Herleitung von Fähigkeiten, die in die Zukunftsfähigkeit einzahlen; (2) aus individueller versus organisationaler Sicht, um zu klären, wer oder was überhaupt zukunftsfähig sein muss und (3) aus unterschiedlichen zeitlichen Perspektiven, in der Annahme, dass vergangenheits-, gegenwarts- und zukunftsorientierte Fähigkeiten eine Rolle spielen. Auf Basis mehrerer Workshops mit Expert:innen unterschiedlicher fachlicher Bereiche und Disziplinen werden Fähigkeiten, die zur Zukunftsfähigkeit beitragen, erarbeitet und im Rahmen dieses Kapitels aus kultureller und gesellschaftlicher, politischer und wirtschaftlicher Perspektive beleuchtet. Es zeigt sich, dass die Berücksichtigung der Vielfalt der Dimensionen von Zukunftsfähigkeit entscheidend ist und eine zu starke Fokussierung Potenziale verschenkt. Zudem handelt es sich um ein dynamisches Konzept aus Kernkompetenzen, das sich durch Erfahrungen und Erkenntnisse weiterentwickelt und auf individuelle Situationen anzupassen ist.

Keywords: Zukunftsfähigkeit; Fähigkeiten; Zukünfte (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-64902-2_1

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662649022

DOI: 10.1007/978-3-662-64902-2_1

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-64902-2_1