Weniger Rauschen, mehr Mut zum Handeln
Toni Kaatz-Dubberke () and
Jochen Cornelius-Bundschuh ()
Additional contact information
Toni Kaatz-Dubberke: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Jochen Cornelius-Bundschuh: Evangelische Landeskirche in Baden
A chapter in Zukunftsnavigator Deutschland, 2022, pp 243-266 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Es wird kein Zurück zu Vor-Corona geben. Die Pandemie stellt ein globales und epochales Ereignis dar. Sie ist ein Bruch mit der Vergangenheit mit noch ungewissem Ausgang. Sie zeichnet sich durch Effekte von Stillstand und Beschleunigung aus und hält uns in der Gegenwart gefangen. Zeit also, innezuhalten und nachzudenken: Welche Kompetenzen brauchen Einzelne, Staaten, die Gesellschaft, um den Weg in die Zukunft angemessen zu gestalten? Die These, dass Digitalisierung und künstliche Intelligenz (KI) neue Perspektiven für eine nachhaltige Entwicklung eröffnen, trifft auf die theologische These: Nur wer die Grenzen menschlichen Handelns beachtet, nur wer zwischen Gott und Mensch unterscheidet, kann innehalten und loslassen; nur wer die Ehrfurcht vor dem Leben aller Geschöpfe pflegt, wird handlungsfähig. Wir entfalten das Thema in drei Abschnitten und betrachten in jedem die Entwicklungen an der Schnittstelle von Theologie, Technik und Gesellschaft, entwickeln eine Perspektive und fragen, welche Kompetenzen wir brauchen, um die Zukunft zu gestalten.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-64902-2_14
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662649022
DOI: 10.1007/978-3-662-64902-2_14
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().