EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Innovationsfähigkeit als Schlüssel zur strategischen Gestaltung der Zukunft

Tim Hosenfeldt (), Martin Meinel () and Armin Lau ()
Additional contact information
Tim Hosenfeldt: Schaeffler AG
Martin Meinel: Schaeffler AG
Armin Lau: Schaeffler AG

A chapter in Zukunftsnavigator Deutschland, 2022, pp 115-128 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Fähigkeit eines Unternehmens, kontinuierlich Innovationen hervorzubringen, ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor in ständig dynamischer werdenden Marktumfeldern. Daher ist es für Unternehmen jeder Branche essenziell, ihre Innovationsfähigkeit stetig weiterzuentwickeln. In diesem Beitrag werden drei wesentliche Stellhebel zur Förderung der Innovationsfähigkeit dargestellt und mit anschaulichen Beispielen aus dem Unternehmenskontext erläutert. Als erster Stellhebel wird der Innovationsprozess beschrieben. Dieser strukturiert die frühen Entwicklungsphasen im Unternehmen und liefert passgenaue Methoden für den Weg von aussichtsreichen Suchfeldern und Problemstellungen bis hin zum tragfähigen Geschäftsmodell. Als zweiter Punkt wird die Vernetzung innerhalb und außerhalb des Unternehmens erläutert. Hierbei wird insbesondere auf die enge Zusammenarbeit mit Technologiezentren und Forschungseinrichtungen im Zuge von Open Innovation durch ein Company-on-Campus-Konzept eingegangen. Zuletzt wird die Bedeutung einer innovationsförderlichen Unternehmenskultur beleuchtet. Diese stärkt das Bewusstsein, dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eines Unternehmens mit ihren Fähigkeiten zur Innovationskraft beitragen und erhöht gleichzeitig die Motivation, entsprechend zu handeln. Die in diesem Beitrag beschriebenen Stellhebel unterstützen Führungskräfte bei der Förderung der Innovationsfähigkeit von Unternehmen und bieten aufgrund der dargestellten Beispiele und Maßnahmen konkrete Handlungsempfehlungen.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-64902-2_7

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662649022

DOI: 10.1007/978-3-662-64902-2_7

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-64902-2_7