Die Innovationsstrategie
Daniel Huber,
Heiner Kaufmann and
Martin Steinmann
Additional contact information
Martin Steinmann: Firmament AG
Chapter 10 in Innovationsstrategie, 2023, pp 161-178 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In Kap. 10 wollen wir nun die Regeln und Handlungsanweisungen herleiten, welche wir in Kap. 4 zu den entscheidenden Feldern des Innovation-Frameworks bereits formuliert haben. Dies betrifft den InnovationsbedarfInnovationsbedarf (Feld 4 BedarfBedarf) die LeitfragenLeitfragen und SuchfelderSuchfeld“ (Feld 5 FokusFokus) und, ganz wichtig, die Organisation unserer Innovationsaktivitäten (Feld 6 SystemSystem). Was den Innovationsbedarf angeht, so erkennen wir den Strategic GapStrategic Gap als die große LückeLücke in der Strategieerarbeitung, welche bisher nicht erkannt wurde und welche die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens zunehmend bestimmt. Diese Erkenntnis erhöht unseren Innovationsbedarf markant und hat massive Auswirkungen auf die Art und Weise wie die Innovationsaktivitäten organisiert werden müssen.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-65060-8_10
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662650608
DOI: 10.1007/978-3-662-65060-8_10
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().