Das Innovation-Framework
Daniel Huber,
Heiner Kaufmann and
Martin Steinmann
Additional contact information
Martin Steinmann: Firmament AG
Chapter 3 in Innovationsstrategie, 2023, pp 19-28 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Zur Erarbeitung einer vollständigen InnovationsstrategieInnovationsstrategie führen wir das Innovation-FrameworkInnovation-Framework ein. Dieses Arbeitsinstrument beschreibt 6 Felder, welche für eine erfolgreiche Innovationstätigkeit erforderlich sind. Die Innovationsstrategie basiert auf einer Analyse der GegenwartGegenwart und der ZukunftZukunft. Daraus ergibt sich die Strategische LückeLücke, welche die Frage nach dem Warum beantwortet. Davon wiederum leiten sich das Wieviel (BedarfBedarf), das Was (FokusFokus) und das Wie (SystemSystem) ab.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-65060-8_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662650608
DOI: 10.1007/978-3-662-65060-8_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().