EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Blockchain und Smart Contracts

Meinhard Erben and Wolf G. H. Günther

Chapter 6 in Beschaffung von IT-Leistungen, 2022, pp 99-100 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Unter einer Blockchain versteht man eine technische Maßnahme, die es durch eine Verkettung von Datensätzen erlaubt, Informationen manipulationssicher zu speichern. Dabei wird an den ersten Block ein weiterer Block angehängt, der u.a. Werte enthält, die mittels kryptografischer Verfahren aus den im ersten Block enthaltenen Daten erstellt werden, an den zweiten Block dann der dritte, der aus dem zweiten Block erstellte Werte enthält usw. Würde ein Block danach geändert, würde das sofort auffallen, weil sich dann auch alle weiteren Blöcke ändern würden.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-65077-6_6

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662650776

DOI: 10.1007/978-3-662-65077-6_6

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-65077-6_6