Compliance, Regeln und Richtlinien
Roland Lachmayer,
Johanna Wurst and
Jorin Thelemann
Additional contact information
Roland Lachmayer: Leibniz Universität Hannover
Johanna Wurst: Leibniz University Hannover
Jorin Thelemann: Leibniz University Hannover
Chapter 3 in Entwicklungsmethodik nachhaltiger Produkte, 2025, pp 37-50 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Gesetze, Regeln, Richtlinien und Normen beeinflussen die Produktentwicklung schon seit Menschen miteinander Warenhandel betreiben. Zum einen können diese als starker Innovationstreiber fungieren und so eine industrielle Wertschöpfung in Unternehmensnetzwerken erst in effizienter Form ermöglichen. Zum anderen regeln sie den unkontrollierten Gewinn des Einen zu Lasten des Anderen, der Gesellschaft oder auch der Umwelt. Ebenso tragen sie zur Sicherheit aller und zum Schutz der Natur bei, indem sie Vorschriften und Vorgaben enthalten, die das Risiko im Zusammenhang mit der Technik und deren Umsetzung minimieren. Im vorliegenden Kapitel soll sich diesem Zusammenhang mit besonderem Fokus auf Aspekte der Nachhaltigkeit gewidmet werden. In den nachfolgenden Abschnitten werden dabei drei wesentlichen Aspekte genauer beleuchtet und ausgeführt:
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-65265-7_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662652657
DOI: 10.1007/978-3-662-65265-7_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().