EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Jede große Innovation beginnt mit einer zündenden Geschichte

Karin Kiesl ()
Additional contact information
Karin Kiesl: Facts and Stories GmbH

Chapter Kapitel 3 in Narrative Organisationsentwicklung, 2022, pp 21-31 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Wie können wir die Kraft des Storytellings gezielt einsetzen, um sicherzustellen, dass aus guten Ideen konsument:innenorientierte Produkte und Marken entstehen? Dieser Frage widmet sich der aktuelle Beitrag und erläutert anhand eines konkreten Praxisbeispiels die vier Phasen des narrativen Innovationsprozesses. Dabei werden verschiedene Methoden vorgestellt, die bei der Entwicklung eines neuen Produktes oder einer neuen Marke das Innovationsteam unterstützen können. Die Kraft der narrativen Herangehensweise wird klassischen Methoden in Innovationsprozessen gegenübergestellt, sodass der Mehrwert dieser neuen Methoden deutlich wird.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-65415-6_3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662654156

DOI: 10.1007/978-3-662-65415-6_3

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-65415-6_3