Bühne frei: Erzählkunst in der narrativen Organisationsberatung – ein Experiment
Kira Kerstin Fecher ()
Chapter Kapitel 7 in Narrative Organisationsentwicklung, 2022, pp 75-85 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In diesem Beitrag schildert die Autorin Kira Kerstin Fecher ihre Erfahrungen, Geschichten und Erzählkunst in die Unternehmenswelt zu transferieren mit dem Ziel, neben der rein kognitiven Betrachtungsweise auch den reichen Schatz des Unterbewusstseins für die strategische Unternehmensentwicklung zu nutzen. In einem Workshop mit Unternehmer:innen setzt sie das Aktantenmodell von Algirdas Julien Greimas gemeinsam mit Kunstgeschichten ein. Die Verbindung aus Storycrafting und Storylistening ermöglicht den Workshopteilnehmenden, den empfundenen Handlungsspielraum zu erweitern. Verborgene Ressourcen und neue Lösungsansätze werden sichtbar.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-65415-6_7
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662654156
DOI: 10.1007/978-3-662-65415-6_7
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().