EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Führung

Jürg Kuster, Christian Bachmann, Mike Hubmann, Robert Lippmann and Patrick Schneider

Chapter 4 in Handbuch Projektmanagement, 2022, pp 331-382 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Komplexität heutiger Projekte bedingt in den allermeisten Fällen eine interdisziplinäre Zusammenarbeit. Damit diese gelingt, braucht der Projektleiter ein gesundes Maß an Führungskompetenz, um seinem Team die richtigen Impulse zu geben, sowohl im agilen wie auch im klassischen Ansatz. Die Autoren Jürg Kuster, Christian Bachmann, Mike Hubmann, Robert Lippmann und Patrick Schneider behandeln in diesem Kapitel die relevanten Aspekte von Führung im Projekt, wie die Vereinbarung von Aufgaben, Kompetenz und Verantwortung, Motivation, wirkungsvolle Delegation, Umgang mit Macht und Autorität. Weitere Aspekte wie die Selbstorganisation oder die zentrale Kompetenz der Verhandlungsführung werden ebenfalls vertieft. Die Themenbereiche sind gegliedert nach ihrer Relevanz für den agilen und den klassischen Ansatz.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-65473-6_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662654736

DOI: 10.1007/978-3-662-65473-6_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-65473-6_4