Kompatible Führungsinstrumente
Armin Trost ()
Chapter Kapitel 10 in Das richtige Führungsverständnis, 2022, pp 123-140 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Führungsinstrumente können sehr hilfreich sein, ein Führungsverständnis mit Leben auszufüllen. In diesem Kapitel werden unterschiedliche Instrumente diskutiert. Es beginnt mit einem Klassiker, dem jährlichen Mitarbeitergespräch. Es gehört international zu den am meisten verbreiten Führungsinstrumenten. Zugleich erfährt es zunehmende Kritik. Daher denken immer mehr Unternehmen über kompatible Alternativen nach. Dabei sollte grundsätzlich der erwartete Nutzen und der Kontext vorangestellt werden. Insgesamt kann ein Trend hin zu Instrumenten beobachtet werden, die den Kontext differenziert berücksichtigen und mit hoher Flexibilität und Selbstbestimmtheit genutzt werden können. Am Ende erfordern unterschiedliche Nutzenerwartungen und unterschiedliche Kontexte meist unterschiedliche Instrumente.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-65581-8_10
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662655818
DOI: 10.1007/978-3-662-65581-8_10
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().