Die unmittelbare Führungsumwelt
Armin Trost ()
Chapter Kapitel 6 in Das richtige Führungsverständnis, 2022, pp 43-68 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Führungskräfte agieren in unterschiedlichen Führungsumwelten. Um erfolgreich führen zu können, sollten Führungskräfte ihre Führungsumwelt kennen. Dabei können unterschiedliche Aspekte betrachtet werden. In Bezug auf die Aufgaben der Geführten gibt es Unterschiede hinsichtlich der Aufgabensicherheit, der Dynamik und des Zeitdrucks. Die Geführten ihrerseits können sich in unterschiedlichen Merkmalen unterscheiden. Hierbei geht es um deren Motivation, Kompetenz im Vergleich zur Führungskraft, Ersetzbarkeit und ihrer Individualität. Weiterhin unterscheiden sich die geführten Gruppen nach physischer Distanz bei der Zusammenarbeit, dem Grad der Arbeitsteilung, Größe, ihrem Vertrauen gegenüber der Führung, ihrer Kohäsion, Verpflichtung und Art der Gruppenaufgabe. Schließlich sind geführte Teams unterschiedlich in die Organisation eingebettet. Es geht um Abgrenzung zu anderen Einheiten, strategische Relevanz, Risiko und Handlungsspielraum. Führungskräfte können ihre Führungsumwelt individuell oder in einem Workshop reflektieren. Dafür stehen unterschiedliche Hilfestellungen zur Verfügung. Entscheidend ist dabei weniger die Validität der Einschätzung der Führungsumwelt, sondern die Reflexion an sich.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-65581-8_6
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662655818
DOI: 10.1007/978-3-662-65581-8_6
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().