Vier Führungsrollen
Armin Trost ()
Chapter Kapitel 7 in Das richtige Führungsverständnis, 2022, pp 69-79 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Es können vier unterschiedliche Führungsrollen unterschieden werden, die mit sehr unterschiedlichen Verhaltensweisen aufseiten der Führungskraft einhergehen. Führungskräfte in der Rolle des Bosses tragen die Verantwortung für die Leistung ihres Teams, haben klare Vorstellungen und vermitteln, was sie erwarten. Führungskräfte in der Rolle des Coaches übertragen die Verantwortung auf die Geführten, soweit es geht. Sie geben keine Antworten, sondern stellen Fragen. Führungskräfte in der Rolle des Partners teilen die Verantwortung mit ihren Geführten und wirken auf gemeinsame Entscheidungen und Lösungen hin. Führungskräfte in der Rolle des Befähigers tragen die Verantwortung für die Leistungsfähigkeit ihrer Geführten und stellen entsprechende Rahmenbedingungen sicher. .
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-65581-8_7
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662655818
DOI: 10.1007/978-3-662-65581-8_7
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().