EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Definition des Führungsverständnisses

Armin Trost ()

Chapter Kapitel 8 in Das richtige Führungsverständnis, 2022, pp 81-101 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Das Führungsverständnis einer Führungskraft ist gleichbedeutend mit ihrem bevorzugten Rollenmix, also der relativen Gewichtung unterschiedlicher, möglicher Führungsrollen (Boss, Coach, Partner und Befähiger). Dabei liegt es in der Verantwortung der Führungskraft, ihren geeigneten Rollenmix zu finden und zu definieren. Das richtige Führungsverständnis bzw. der geeignete Rollenmix ergibt sich aus der Führungsumwelt einer Führungskraft, ihren Fähigkeiten und ihrer Persönlichkeit. Dabei sollte eine Führungskraft die Rollenzuschreibung, also die Erwartungen der Geführten an ihre jeweilige Führungskraft im Blick haben.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-65581-8_8

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662655818

DOI: 10.1007/978-3-662-65581-8_8

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-65581-8_8