Strategische Ausrichtungen eines Krankenhauses
Benjamin I. Behar (),
Kerstin Eisenbeiß (),
Frank Löscher () and
Rainer Salfeld ()
Additional contact information
Benjamin I. Behar: Artemed SE
Kerstin Eisenbeiß: Artemed SE
Frank Löscher: Artemed SE
Rainer Salfeld: Artemed SE
Chapter Kapitel 3 in Modernes Krankenhausmanagement, 2022, pp 47-116 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Langfristig werden nur drei Typen von Krankenhäusern in Deutschland Erfolg haben: (1) breit aufgestellte Regionalversorger mit einer zusätzlichen Spezialisierung auf einzelne Indikationen, (2) spezialisierte Fachkliniken mit hohen Fallzahlen in ihren jeweiligen Spezialbereichen und (3) Maximalversorger mit einem breiten, aber in jeder Indikation auch sehr profilierten Angebot. Insbesondere kleinere Kliniken in strukturschwachen Gegenden ohne jegliche Profilierung dürften es schwer haben, langfristig zu überleben. Die Politik ist gefordert, hier aktiv für alternative Versorgungskonzepte zu werben – statt überholten Krankenhausstrukturen nachzuweinen. Neben der inhaltlichen Ausrichtung werden sich die meisten Krankenhäuser in einem Klinikverbund besser entwickeln. War das Einzelkrankenhaus noch Ende der 90er-Jahre das dominante Organisationsmodell, sind heute bereits 65,5 % in Verbundstrukturen organisiert. Vorteile eines Verbundes sind vor allem Kompetenztransfer, Professionalisierung von Zentralfunktionen, erleichterter Zugang zu Finanzmitteln und Bildung von regionalen Leistungsschwerpunkten. Transsektorale Versorgungsformen bieten dagegen nur eine ernüchternde Perspektive für strategisch strauchelnde Krankenhäuser, obwohl sie aus Patienten- und Politikersicht sehr wünschenswert sind.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-65584-9_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662655849
DOI: 10.1007/978-3-662-65584-9_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().