EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Digitalisierung als Herausforderung – im Mittelpunkt muss stets die Optimierung von Heilungserfolg und Patientenwohl, aber auch die Sicherung der Wirtschaftlichkeit stehen

Benjamin I. Behar (), Kerstin Eisenbeiß (), Frank Löscher () and Rainer Salfeld ()
Additional contact information
Benjamin I. Behar: Artemed SE
Kerstin Eisenbeiß: Artemed SE
Frank Löscher: Artemed SE
Rainer Salfeld: Artemed SE

Chapter Kapitel 8 in Modernes Krankenhausmanagement, 2022, pp 279-306 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Mit dem Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) und der Einrichtung des Krankenhauszukunftsfonds (KHZF) hat der Gesetzgeber die deutschen Krankenhäuser in Sachen „Digitalisierung“ klar in Zugzwang gebracht. Bis 2025 müssen zumindest die Pflichtvorgaben zur Digitalisierung umgesetzt werden; ansonsten drohen säumigen Krankenhäusern empfindliche Bußgelder. Doch die Digitalisierung ist kein Selbstzweck, sondern bietet die Möglichkeit, Qualität, Kosten und Zeit jeder medizinischen Behandlung zu optimieren. Grundlage sollte eine krankenhausindividuelle Digitalisierungsstrategie sein, die Maßnahmen – auch über die Fördertatbestände des KHZG hinaus – in vier Bereichen definiert: (1) Bereitstellung einer performanten und sicheren Infrastruktur, (2) Einführung sinnvoller Software-Applikationen, um alle Kernprozesse von „papierbasiert“ auf online umzustellen und am Ende über eine elektronische Fallakte (eFA) für jeden Patienten zu verfügen, (3) Schaffung eines verlässlichen Daten- und Informationsaustauschs zwischen den verschiedenen Leistungserbringern und Krankenkassen, um zumindest auf längere Sicht eine Verbesserung der klinischen Zusammenarbeit zu ermöglichen, (4) Entscheidungsunterstützung im klinischen Behandlungsprozess, um situationsgerecht und in Echtzeit alle relevanten Informationen zu Diagnose und Therapie zur Verfügung zu stellen, ggf. auch von Spezialanbietern und Fachexperten, die nicht vor Ort tätig sind.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-65584-9_8

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662655849

DOI: 10.1007/978-3-662-65584-9_8

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-65584-9_8