Qualität im Krankenhaus – was Heilungserfolg und wirtschaftlichen Erfolg verbindet
Benjamin I. Behar (),
Kerstin Eisenbeiß (),
Frank Löscher () and
Rainer Salfeld ()
Additional contact information
Benjamin I. Behar: Artemed SE
Kerstin Eisenbeiß: Artemed SE
Frank Löscher: Artemed SE
Rainer Salfeld: Artemed SE
Chapter Kapitel 9 in Modernes Krankenhausmanagement, 2022, pp 307-326 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der Heilungserfolg ist das überragende Ziel, das alle im Gesundheitssystem verfolgen. Dieser wird aber nur erreicht werden, wenn der Behandlungsprozess nach den neuesten medizinischen Erkenntnissen gestaltet und fehlerfrei ausgeführt wird. Um dieses Ziel zu unterstützen, hat der Gesetzgeber schon seit Langem angekündigt, die Bezahlung von Leistungen an ihre Qualität zu knüpfen. Aber trotz großer Anstrengungen ist dies bislang noch nicht gelungen, weil die Qualität der Behandlung für eine Vielzahl von Indikationen noch nicht zweifelsfrei messbar ist. Denn der Heilungserfolg hängt nicht nur von der Behandlung selber ab, sondern auch von den biologischen Voraussetzungen des Patienten. Der Gesetzgeber hat in dieser Situation zunehmend die Struktur- und Prozessqualität in den Vordergrund gerückt. Wenn diese stimmt, sollte auch das Ergebnis hochwertig sein – so zumindest die Hoffnung. Außerdem verlangt er zur Behandlung von immer mehr Indikationen Mindestmengen. Das sind nachvollziehbare Schritte auf dem Weg zur besseren Ergebnisqualität. Im Kapitel wird beschrieben, wie die gesetzlich verlangte Qualität sowohl als Auswahlkriterium der Patienten und Einweiser als auch als Steuerungskriterium der Krankenkassen immer mehr an Bedeutung gewinnt, welche neuen Ansätze es zur Messung der Ergebnisqualität gibt und wie ein erfolgreiches Qualitätsmanagement in einem Krankenhaus etabliert werden kann.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-65584-9_9
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662655849
DOI: 10.1007/978-3-662-65584-9_9
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().