Der Energie Business Case – Warum wir Energie brauchen!
Nora Nathaly Henning and
Heiko Rangwich
Chapter 4 in Endlich Energie im Job, 2022, pp 45-55 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Energie korreliert positiv mit Erfolg: mehr Leistung, mehr Kreativität, mehr Bereitschaft neue Herausforderungen anzunehmen, mehr Glücksempfinden und mehr Durchsetzungsvermögen. Wenn Unternehmen genauso prozess- wie energieeffizient sind, dann geschieht Außergewöhnliches. Führungskräfte, die ihre Perspektive darauf ausrichten, jedem Mitarbeiter Bock auf Montag zu machen und alle Systeme auf Energie ausrichten (Ziele, Aufgabenverteilung etc:) haben mit ihren Teams nicht nur schneller sondern auch nachhaltiger Erfolg. Hier erfährst du, wie der Business Case zu Energie aussieht und warum wir sie heute dringender brauchen als je zuvor. Wir schauen uns die vier Energie-Kulturen in Unternehmen an und wie sie sich unterscheiden: in Energieniveau, Qualität (positiv/negativ) und in wirtschaftlichem Erfolg. Anhand von vier Praxisgeschichten tauchen wir ein in die Welt von Wikingerschlacht-Unternehmen, Schrebergärten und regelrechten Disneylands.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-65594-8_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662655948
DOI: 10.1007/978-3-662-65594-8_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().