Verallgemeinertes Berliner Verfahren (VBV)
Hartmut Hebbel () and
Detlef Steuer ()
Additional contact information
Hartmut Hebbel: Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Detlef Steuer: Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Chapter Kapitel 11 in Kontinuierliche Messgrößen und Stichprobenstrategien in Raum und Zeit, 2022, pp 247-285 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Das Verallgemeinerte Berliner Verfahren (VBV) ist eine vielseitige Methode, um verschiedene nichtbeobachtbare Komponenten in einer diskreten oder kontinuierlichen Messreihe zu extrahieren. Bei endlich vielen Beobachtungen müssen diese nicht notwendigerweise äquidistant sein. Für ökonomische Zeitreihen (meist Monats- oder Quartalsdaten) sind die interessierenden Komponenten Trend (Konjunktur) und Saison. Bei Finanzzeitreihen (meist Tagesdaten) ist eine längerfristige Komponente (Stützbereichslänge z. B. 201) und eine kürzerfristige Komponente (Stützbereichslänge etwa 41–61) von Interesse. In Messreihen aus dem Bereich der Umwelt (speziellWassergüte) treten neben jahreszeitlich bedingten Schwankungen auchmeist anthropogen verursachteWochenzyklen, natürliche Tagesrhythmen oder auch Mondphasen bedingte Bewegungen auf. Das VBV liefert über Steuerparameter den individuellen Vorstellungen entsprechende Komponenten. Im Spezialfall ergeben sich Lösungen nach dem bekannten Berliner Verfahren (BV) in der Grundversion.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-65638-9_11
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662656389
DOI: 10.1007/978-3-662-65638-9_11
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().