EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Motorsport in Österreich – Prozesse, Abläufe und Reglement

Paul Strassl ()

Chapter Kapitel 3 in Motorsport-Management, 2022, pp 49-74 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Der Motorsport in Österreich verfügt über eine lange Tradition, die ihren ersten Höhepunkt in den 1960er und 1970er Jahren mit dem ersten Formel 1 Weltmeister aus Österreich, Jochen Rindt, fand. Zu dieser Zeit entstanden auch die Rennstrecken in der Steiermark, der heutige Red Bull Ring, sowie der Salzburgring, die bis heute erhalten sind und für Motorsportveranstaltungen auf höchstem Niveau stehen. Zudem konnten österreichische Piloten über die Jahrzehnte großartige Erfolge verzeichnen und somit eine große Fanbasis entwickeln. Darüber hinaus sind österreichische Unternehmen wie Red Bull oder BWT als Sponsoren weltweit aktiv. Ebenfalls aktiv im Motorsport tätig sind Unternehmen wie KTM oder Remus, die in ihren Produktsegmenten zu den Weltmarktführern zählen.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-65698-3_3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662656983

DOI: 10.1007/978-3-662-65698-3_3

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-65698-3_3