Motorsport und Logistik
Bettina Reuter ()
Additional contact information
Bettina Reuter: Hochschule Kaiserslautern
Chapter Kapitel 7 in Motorsport-Management, 2022, pp 157-210 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der Beitrag beschreibt, ausgehend von den Grundlagen der Logistik und des Supply Chain Managements, die Ziele und Inhalte der speziellen Motorsportlogistik. Im Mittelpunkt steht der Automobilsport sowohl auf der Rundstrecke als auch auf nicht-permanenten Strecken (Rallye). Das Hauptziel der Motorsportlogistik ist die Sicherung der Verfügbarkeit des richtigen Equipments (Fahrzeug, Ersatzteile, Benzin, Motorhome etc.), in der für den Einsatz erforderlichen Menge, im einsatzbereiten Zustand, am richtigen Rennort, pünktlich zum Renn-/Testbeginn, für das richtige Rennteam und zu den richtigen Kosten. Neben diesem Hauptziel werden noch einige weitere Ziele angestrebt. So sollen die einzelnen Prozesse nicht nur reibungslos ablaufen, sondern auch fortwährend optimiert werden. Hierzu zählen Schnelligkeit, Kostensenkung, Flexibilität und Nachhaltigkeit der logistischen Aktivitäten. Zusätzlich treten jetzt die bereits bestehenden Anforderungen wie Klimaschutz, gesellschaftlicher Wandel, Nachhaltigkeit und Digitalisierung noch stärker in den Vordergrund. Die Akteure im Motorsport sind vielfältig und je nach Betrachtungsweise des Einzelnen ergeben sich unterschiedliche Sichten auf die erforderlichen logistischen Aufgaben. So weichen die Anforderungen an die Logistik von Seiten eines Teams bzw. von Werksseite sehr von denen eines Zulieferers, eines Veranstalters oder von einem Motorsport-Verband wie DMSB oder FIA ab. Die dargestellte Strukturierung der Motorsportlogistik wird aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet und die spezifischen Anforderungen daraus abgeleitet. Die Beispiele für eine effiziente und nachhaltige Logistik im Motorsport bieten den Leserinnen und Lersern Einblicke und Anknüpfungspunkte, um ihre eigene Logistik erfolgreich zu implemtieren.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-65698-3_7
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662656983
DOI: 10.1007/978-3-662-65698-3_7
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().