EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Praktikable Führungsklassiker – Das kleine 1x1 der Führung

Carsten Held
Additional contact information
Carsten Held: SRH Hochschule Heidelberg

Chapter 2 in Leadership – trendresistent gedacht, 2022, pp 9-18 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die klassische (akademische) Führungskräfte-Ausbildung beginnt in aller Regel mit den Ursprüngen der Führungsforschung und somit sog. ein- und zweidimensionalen Führungstheorien. In diesem Kapitel stelle ich Ihnen lediglich vor, was den Zahn der Zeit überlebt hat und auch heute noch in der theoretischen sowie praktischen Auseinandersetzung mit dem Thema Führung von Bedeutung ist. Nebst einem gewissen Vokabular, welches es grundsätzlich vereinfacht, sich dem Thema Führung im Gespräch zu nähern, erfahren Sie bereits in den folgenden Unterkapiteln, wie wichtig eine gewisse Variabilität bei der Anwendung unterschiedlicher Führungsstile ist. Zudem wird klargestellt, dass unterschiedliche Mitarbeiter, u. a. aufgrund deren unterschiedlichen (Berufs-)Erfahrung, auch unterschiedlich geführt werden müssen.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-65905-2_2

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662659052

DOI: 10.1007/978-3-662-65905-2_2

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-65905-2_2