EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Was eine gute Führungskraft zusätzlich berücksichtigt

Carsten Held
Additional contact information
Carsten Held: SRH Hochschule Heidelberg

Chapter 4 in Leadership – trendresistent gedacht, 2022, pp 59-134 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Kenntnis effektiver, evidenz-basierter Führungsmodelle und -techniken und deren Anwendung im Führungsalltag sind essenzielle Bestandteile eines guten Führungskräfte-Methodenkoffers. Doch unzweifelhaft braucht es deutlich mehr. Dieses Mehr wird in den folgenden Kapiteln vermittelt. Erneut sei daran erinnert, dass Sie gerne gezielt einzelne Unterkapitel ansteuern können. Zudem ist es unmöglich, sämtliche Hinweise und Ratschläge aller Kapitel gleichermaßen zu berücksichtigen: Sie sind somit quasi gezwungen, sich bewusst für oder gegen die sofortige Integration einzelner Inhalte in Ihren Führungskräfte-Alltag zu entscheiden. Besonders mögen Ihnen die Kapitel über Macht, Motivation sowie Unternehmenskultur nahegelegt sein. Nur wenn Sie diese bereits kennen oder gelernt haben, diese adäquat zu berücksichtigten, sollten Sie sich der Umsetzung weiterer Kapitel widmen.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-65905-2_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662659052

DOI: 10.1007/978-3-662-65905-2_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-65905-2_4