Die Kapitalstruktur
Hermut Kormann ()
Chapter Kapitel 14 in Die Zahlen des Familienunternehmens verstehen, 2022, pp 131-138 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In der Abstimmung darüber, welche Kapitalstruktur für das Familienunternehmen anzustreben ist, liegt der Schlüssel darin, die Unternehmensstrategie mit den Zielen der Gesellschafter zu synchronisieren. Typischerweise sind die Ziele der Gesellschafter darauf gerichtet, auf Dauer die Unabhängigkeit des Familienunternehmens zu bewahren. Daher wird eine Entwicklung vermieden, die dazu führt, von „den Banken“ abhängig zu werden oder gar zusätzlicher Eigenkapitalgeber aufzunehmen.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-66005-8_14
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662660058
DOI: 10.1007/978-3-662-66005-8_14
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().