Rahmen der Ertragsanalyse
Hermut Kormann ()
Chapter Kapitel 5 in Die Zahlen des Familienunternehmens verstehen, 2022, pp 43-52 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die erste Voraussetzung für einen Gewinn des Unternehmens besteht darin, dass es weniger Verluste und ungedeckte Aufwendungen hat, als es Gewinne erzielt. Die Aussage ist nicht trivial. Der in den meisten Unternehmen größte Einfluss auf den (gesamten) Gewinn sind Umfang und Höhe der Verluste. Diese Analyse muss bei „Geschäften“ ansetzen, deren Ertragskraft verbessert werden muss. Im zweiten Schritt kommt dann die Klärung, welche Faktoren für eine gute Ertragskraft erfüllt sein müssen und wie diese im Unternehmen realisiert werden können.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-66005-8_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662660058
DOI: 10.1007/978-3-662-66005-8_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().