Auf der Suche nach einer neuen Führung
Christian Innerhofer and
Paul Innerhofer
Additional contact information
Christian Innerhofer: ITO Business Consultants GmbH & Co. KG
Paul Innerhofer: ITO Business Consultants GmbH & Co. KG
Chapter 1 in Handlungsorientierte Führung, 2022, pp 3-22 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Es gilt heute fast schon als ausgemacht, dass die hierarchisch-autoritäre Führung ausgedient hat. Propagiert wird das Team, das sich selbst steuert und in dem jeder je nach Situation Führung übernehmen kann und soll. Für den Mitarbeiter bringt dies eine neue Freiheit, aber zugleich auch eine große Herausforderung mit sich: Es sagt ihm niemand mehr, was er wie zu tun hat. Damit ist er selbstverantwortlich für sein Handeln, ebenso wie für die Ergebnisse, die er damit erzielt. Er darf und soll zum Unternehmer werden. Was genau wird von ihm in dieser neuen Rolle erwartet? Wie kann er darin ausgebildet, gefördert und unterstützt werden? Aber auch: Wie greift die Führungskraft in seine Selbststeuerung ein, wenn diese einmal an ihre Grenzen stößt? In diesem Kapitel wird bereits das gesamte Führungskonzept umrissen und eine neue Führung anhand von sieben Prinzipien skizziert.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-66083-6_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662660836
DOI: 10.1007/978-3-662-66083-6_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().