EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Möglichkeiten der Motivierung

Christian Innerhofer and Paul Innerhofer
Additional contact information
Christian Innerhofer: ITO Business Consultants GmbH & Co. KG
Paul Innerhofer: ITO Business Consultants GmbH & Co. KG

Chapter 5 in Handlungsorientierte Führung, 2022, pp 123-169 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Auf Basis des Verständnisses um die Motivation, die in Kap. 4 erarbeitet wurde, werden nun Möglichkeiten erörtert, in die Motivation einzugreifen und Handeln zu beeinflussen. Das Kapitel gliedert sich in drei Teile: Zunächst betrachten wir, welche Probleme im Zusammenhang mit der Motivation auftreten, die der Handelnde selbst oder eine Führungskraft beheben möchte. Im zweiten Abschnitt werden die vier Möglichkeiten dargestellt, Motivation für eine Handlung aufzubauen bzw. bei unerwünschtem Verhalten diese zu reduzieren. Im abschließenden Teil geht es darum Motivation zu diagnostizieren, um Verhalten vorhersagen zu können bzw. Informationen zu gewinnen, wie am besten in die Motivation eingegriffen werden könnte.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-66083-6_5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662660836

DOI: 10.1007/978-3-662-66083-6_5

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-66083-6_5