Für Veränderung braucht es Mut: Mach’s einfach!
Maren Wölfl ()
Chapter Kapitel 14 in Kind und Karriere – es geht beides!, 2023, pp 177-182 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Für Veränderung braucht es Mut und es ist dafür unabdingbar, die eigene Komfortzone zu verlassen. Das gilt sowohl für die Transformation der äußeren Verhältnisse als auch für den Wandel in uns selbst. In diesem Kapitel wird darüber reflektiert, welche Gründe für den Wunsch nach Veränderung es gibt, und es wird klar, warum persönliches Wachstum und Weiterentwicklung nur außerhalb des Gewohnten möglich sind. Neue Erfahrungen lassen sich nur dort machen – sowohl als Einzelne und Einzelner als auch als Gesellschaft, die sich ja letztlich aus Individuen zusammensetzt. Und es lohnt sich, solche Erfahrungen zu machen, obwohl dafür eine konsequente und zum Teil harte Arbeit am eigenen Mindset nötig ist.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-66087-4_14
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662660874
DOI: 10.1007/978-3-662-66087-4_14
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().