EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Professionelles Elternzeit-Management als Win-win für alle

Maren Wölfl ()

Chapter Kapitel 9 in Kind und Karriere – es geht beides!, 2023, pp 107-124 from Springer

Abstract: Zusammenfassung In diesem Kapitel liegt der Fokus auf der beruflichen Auszeit wegen Elternschaft. Es wird klar, dass diese keineswegs ein Karrierekiller sein muss – eher ganz im Gegenteil! Richtig gemanagt, profitieren alle von der Elternzeit: die Mütter, die Väter, die Kinder und die Unternehmen – und damit die ganze Gesellschaft. Es ist eine echte Win-win-Situation, was durch Studien belegt, aber dennoch noch nicht wirklich in den Köpfen der Menschen angekommen ist. Role Models, die sozusagen „vor den Vorhang“ geholt werden, können hier eine wichtige Rolle beim Bewusstseinswandel spielen. Auch wird der Blick auf familienfreundliche Maßnahmen in den Unternehmen gelenkt, die positive betriebswirtschaftliche Auswirkungen haben.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-66087-4_9

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662660874

DOI: 10.1007/978-3-662-66087-4_9

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-66087-4_9