Vorwort
Ulrike Böhm (),
Alexandra Hildebrandt () and
Stefanie Kästle ()
Additional contact information
Ulrike Böhm: Mader GmbH & Co. KG
Alexandra Hildebrandt: Publizistin und Nachhaltigkeitsexpertin
Stefanie Kästle: Mader GmbH & Co. KG
A chapter in Klimaneutralität in der Industrie, 2023, pp 1-6 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Frage lautet heute nicht, ob wir in Richtung einer CO2-neutralen Wirtschaft gehen, sondern wie Unternehmen Klimaziele konkret umsetzen, und wann sie erreicht werden. Mit den Klimaneutralitätszielen bis 2045 sind sie zum Handeln aufgefordert. Eine besondere Rolle kommt dabei den emissionsintensiven Branchen zu. Ebenfalls im Fokus stehen Unternehmen, deren Produkte direkt an die Endverbraucher geliefert werden (B2C), also z. B. Automobil- oder die Lebensmittelbranche.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-66125-3_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662661253
DOI: 10.1007/978-3-662-66125-3_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().