EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Das Gebot der Stunde: Mehr Technologie für mehr Nachhaltigkeit

Cedrik Neike
Additional contact information
Cedrik Neike: Mitglied des Vorstands der Siemens AG

A chapter in Klimaneutralität in der Industrie, 2023, pp 157-172 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Nachhaltigkeit ist für Siemens kein Selbstzweck. Der Beitrag von Cedrik Neike zeigt, dass die Bemühungen des Konzerns Wirkung entfalten: Im Jahr 2015 hat sich Siemens als eines der ersten großen Industrieunternehmen dazu verpflichtet, bis 2030 Netto-Null in den eigenen Betrieben zu erreichen. Bis heute hat das Unternehmen seine CO2-Emissionen bereits um deutlich mehr als die Hälfte reduziert. Allein seit 2019 wurde der CO2-Fußabruck der eigenen Betriebe von Siemens um rund 46 % verkleinert. Dabei wird neben dem Einkauf grüner Energie, der Installation von Solarpanelen, der Reduktion des Erdgasverbrauchs oder der Umsetzung einer nachhaltigen Fuhrparkpolitik vor allem auf den Einsatz der eigenen innovativen Technologien im Bereich der Digitalisierung und Automatisierung gesetzt. Denn durch diese Technologien, wie zum Beispiel digitale Zwillinge, lässt sich einerseits die Produktion flexibler gestalten und schnell an veränderte Anforderungen und Nachfrage anpassen. Andererseits lässt sich auch der Ressourcenverbrauch minimieren, indem komplexe Abläufe in der virtuellen Welt simuliert, analysiert und optimiert werden.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-66125-3_12

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662661253

DOI: 10.1007/978-3-662-66125-3_12

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-66125-3_12