Hoffnungsträger grüner Wasserstoff – technologische Herausforderungen gemeinsam meistern
Sven Schreiber ()
Additional contact information
Sven Schreiber: Alfa Laval Mid Europe GmbH
A chapter in Klimaneutralität in der Industrie, 2023, pp 173-179 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts ist die Deckung des stetig zunehmenden Energiebedarfs und gleichzeitige Reduzierung der CO2-Emissionen. Ohne erfolgreiche Dekarbonisierung werden wir das Ziel der EU-Klimaneutralität bis zum Jahr 2050 nicht erreichen. Auf dem Weg dorthin gibt es viele kleine Lösungen, doch die Gesamtlösung gelingt nur gemeinsam, indem wir zukunftsweisende vorhandene Technologien nutzen und neue voranbringen. Ein wichtiger Faktor in jedem Bereich ist Energieeffizienz, die entscheidende CO2-Einsparungen ermöglicht. Energieeffizienz spielt auch eine große Rolle beim Übergang zu sauberen Energieträgern wie grünem Wasserstoff, der bis zur Jahrhundertmitte über ein Fünftel des globalen Energiebedarfs decken könnte. Wasserstoff bietet zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten, als Ausgangsstoff für die weitere Produktion, Stromquelle und Kraftstoff. Wir müssen eine vollständige, kosteneffiziente Wasserstoffwirtschaft etablieren, von der Gewinnung bis zur Endanwendung. Ein Schlüsselelement in der Produktion ist optimale Wärmeübertragung, die erlaubt, die reichlich entstehende Abwärme erneut zu nutzen, also Energie einzusparen, und die gängigen Prozesse deutlich effizienter zu gestalten: beispielsweise durch die direkte Wiederverwertung zur Herstellung des benötigten Prozesswassers mittels Vakuumverdampfung. Die Wasserstoffproduktion ist nur ein Beispiel für das enorme Potenzial der Wärmerückgewinnung, das die Industrie bisher viel zu oft ungenutzt lässt.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-66125-3_13
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662661253
DOI: 10.1007/978-3-662-66125-3_13
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().